Strom und Gas: günstige Tarife von MAINGAU
Günstige Energietarife von MAINGAU

Jetzt günstigen Stromtarif berechnen

Haushaltsgröße: 2 Personen
 

    Stromverbrauchsrechner

    Eigenen Stromverbrauch berechnen

    Wissen Sie, wie viel Strom Sie verbrauchen? Viele Verbraucher haben den Stromverbrauch ihres Zuhauses nicht im Blick. Das ist jedoch nicht schlimm, denn wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Stromverbrauch grob überschlagen können, an welchen Richtwerten Sie sich orientieren können und welche Energiespartipps einfach umgesetzt werden können. Energie zu sparen, kann in einigen Fällen die Stromrechnung minimieren und bedeutet umweltbewusstes Handeln.

    Stromkosten berechnen

    Mit einem Stromkostenrechner bekommen Sie einen Anhaltspunkt, wie hoch die Stromkosten sind, die pro Monat bzw. jährlich auf sie zukommen. Im Tarifrechner geben Sie dazu einfach Ihren jährlichen Stromverbrauch in kWh ein. Diesen jährlichen Stromverbrauch können Sie beispielsweise der letzten Jahresabrechnung entnehmen. Sollten Sie Ihre Jahresabrechnung nicht zur Hand haben, nutzen Sie gerne unsere Tabelle mit den durchschnittlichen Werten.

    Sollte Ihnen Ihr tatsächlicher Stromverbrauch in kWh bekannt sein, empfehlen wir den Vergleich dieses Werts mit dem durchschnittlichen Verbrauch in Deutschland. Sollten Sie einen erhöhten Verbrauch im Vergleich zum Durchschnitt haben, können Sie genauer prüfen, woran das liegt.

    Dazu kann es manchmal hilfreich sein, den Stromverbrauch einzelner Geräte zu berechnen. So können Sie eventuell die Ursache für den erhöhten Stromverbrauch finden. Nutzen Sie dafür folgende Formel:

    Verbrauch in Kilowattstunden = (Wattzahl x Stunden Laufzeit)/ 1.000

    Hat Ihr Gerät ein Energielabel, dann ist darauf in der Regel direkt ersichtlich, wie hoch der jährliche Verbrauch in kWh ist. Um zu berechnen, wie viel Sie der Betrieb eines einzelnen Geräts kostet, können Sie nun folgende Formel anwenden:

    Verbrauch in kWh x Strompreis in € pro kWh = Stromkosten für diesen Verbraucher

    Durchschnittlicher Stromverbrauch

    Stromverbrauch ohne Warmwasserbereitung

    Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch der Deutschen beläuft sich durchschnittlich auf etwa 1.300 Kilowattstunden. Die untenstehende Tabelle zeigt den durchschnittlichen Stromverbrauch in Haushalten mit mehreren Personen (ohne elektrische Warmwasserbereitung). Zum Beispiel verbraucht ein 2-Personen-Haushalt in einer Wohnung etwa 2.000 Kilowattstunden im Jahr, dagegen hat ein 3-Personen-Haushalt in einem Einfamilienhaus einen Stromverbrauch von etwa 3.500 Kilowattstunden pro Jahr. 

    Personen pro Haushalt

    Stromverbrauch im Mehrfamilienhaus

    Stromverbrauch im Einfamilienhaus

    1-Person-Haushalt

    1.300 kWh/Jahr

    2.300 kWh/Jahr

    2-Personen-Haushalt

    2.000 kWh/Jahr

    3.000 kWh/Jahr

    3-Personen-Haushalt

    2.500 kWh/Jahr

    3.500 kWh/Jahr

    4-Personen-Haushalt

    2.600 kWh/Jahr

    4.000 kWh/Jahr

    5-Personen-Haushalt

    3.000 kWh/Jahr

    5.000 kWh/Jahr

    Quelle: Durchschnittlicher Stromverbrauch in deutschen Haushalten laut co2onlineöffnet in einem neuen Tab Stand 03/2021 

    Strom zur Warmwasserbereitung nutzen

    Wird das Warmwasser elektrisch mit einem Durchlauferhitzer oder Boiler erwärmt, so ist der Stromverbrauch pro Kopf um etwa 20 bis 25 Prozent höher als der Stromverbrauch ohne Warmwasserbereitung.

    Frau trinkt zuhause entspannt Tee und nutzt gleichzeitig den Strom- und Gastarif von Maingau

    Günstige Stromtarife

    Entdecken Sie die günstigen Stromtarife der MAINGAU und suchen Sie sich den für Sie passenden Tarif aus: mit oder ohne Preisgarantie, optional auch Ökostrom. Jetzt einfach Stromtarif wählen und wir übernehmen den Wechsel.

    Vorteilswelt für unsere Stromkunden

    Als MAINGAU-Energiekunde profitieren Sie von Rabatten bei unseren Internet- und Mobilfunktarifen. Außerdem laden Sie Ihr E-Auto europaweit zum Vorteilspreis und kaufen in unserem Onlineshop vergünstigt ein. 

    Tipps, um ​den Stromverbrauch zu ​senken

    ​Sie haben noch Fragen?

    Ihr Kontakt zu uns

    Wir helfen gern weiter

    Zum Servicecenter

    Unsere digitale Assistentin 

    Carla hilft gern weiter

    Jetzt chatten

    Fragen zum Stromverbrauch Berechnen

    • Was beeinflusst die Höhe des verbrauchten Stroms im Haushalt?

      Der Stromverbrauch im Haushalt ist zunächst einmal von der Größe des Haushaltes abhängig. Auch die Anzahl der im Haushalt lebenden Menschen ist entscheidend für den Stromverbrauch. Große Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen oder Trockner und Unterhaltungselektronik sorgen für den Großteil des Stromverbrauchs in deutschen Haushalten. Auch Licht hat einen großen Anteil am Stromverbrauch.

    • Welchen Einfluss hat die Warmwasserbereitung?

      Wie das Wasser für das Bad oder die Küche erhitzt wird, spielt eine entscheidende Rolle beim Stromverbrauch. Wird das Warmwasser elektrisch mit einem Durchlauferhitzer oder Boiler erwärmt, so ist der Stromverbrauch pro Kopf um etwa 20 bis 25 Prozent höher als bei Warmwasser über eine zentrale Heizungsanlage.

    • Wie wichtig ist die Energieeffizienzklasse von Geräten für den Stromverbrauch?

      Die Energieeffizienzklasse eines Geräts gibt an, wie hoch der Stromverbrauch ist: Auf dem Energielabel des Produkts ist in der Regel ersichtlich, wie viel Strom das Gerät durchschnittlich pro Jahr verbraucht. So können Sie die größten Verbraucher in Ihrem Haushalt finden und die Nutzung dieser Geräte reduzieren bzw. anpassen. Dazu könnte beispielsweise die täglich Fernsehzeit eingeschränkt oder der Kühlschrank weniger kalt eingestellt werden. Darüber hinaus können Sie bei Austausch eines Altgeräts gegen ein neues auf Basis der Werte auf dem Energielabel den Verbrauch gezielt vergleichen und sich dann für das energiesparendere Gerät entscheiden. Je besser die Energieeffizienzklasse eines Gerätes, desto weniger Strom verbraucht es. 

    • Siegel von kununu für MAINGAU Energie: Auszeichnung als Top Company 2025
    • Siegel von WirtschaftsWoche und ServiceValue für MAINGAU Energie: Auszeichnung für TOP Kundenservice 2024
    • Siegel von Top Innovator für MAINGAU Energie: Auszeichnung als Top-100 Innovator des deutschen Mittelstands 2025
    • Siegel von Focus Money für MAINGAU Energie: Auszeichnung als Deutschlands bester überregionaler Energieversorger, 5 Jahre in Folge